
3 PV-Parks in Ungarn 2019
Greencells Group
Wir für die Greencells Group in Ungarn
Die Anforderung vom Betreiber war die Erstellung eines Grundkonzepts für die Sicherung der drei PV Parks. Aufgrund des Zaunverlaufs sowie der Vorgaben der Versicherung wurde eine Sicherung mittels digitaler Zaunsensorik und Kameraüberwachung in Auftrag gegeben. Darüber hinaus noch die umfassende Sicherung sämtlicher Stationen und aller Zugangs- sowie Zufahrtsmöglichkeiten.
Die installierte Lösung mittels Zaundetektion ermöglicht eine lückenlose Überwachung und Detektion des gesamten Zaunverlaufes von insgesamt rund 10 km Länge auf den drei Anlagen. Dafür waren gerade einmal 22 Stück Schwenk/Neige/Zoom - Kameras notwendig. Eine Kamera deckt mindestens einen Sichtbereich von 500m ab und dies bei Tag und bei Nacht.
Wie üblich werden die Anlagen von einem Wach- und Sicherheitsdienst überwacht, wobei das Video-Management-System hierbei mit aktiven Auslösungen und Lokalisierung von Einbruchsversuchen hervorragende Unterstützung leistet. Selbstverständlich ist Standard, wie bei allen Anlagen von AVASUN, Fernzugriff via Clientsoftware sowie für den Notfall ein APP-Zugriff durch mobile Endgeräte. Darüber hinaus haben sich die Schwenk-Neigekameras im Betrieb als Unterstützung für die O&M Abteilung. Das Kamerasystem ist nun ein wesentlicher Bestandteil, um jederzeit einen guten Überblick über die Anlagen zu haben.
Über Greencells Group:
Greencells Group wurde als kleines Unternehmen im Jahr 2007 gegründet und hat seit dieser Zeit einen mächtigen Aufstieg zu einem der wichtigen Player in der Solarbranche entwickelt. Mit 600 Mitarbeitern weltweit und seinem Hauptsitz in Saarbrücken hat sich Greencells zu einem internationalen Anbieter sogenannter Turn-Key Solarprojekte entwickelt. Mit seinen internationalen Niederlassungen in Abu Dhabi, Singapur, den USA und Rumänien zeichnen das Unternehmen vor allem seine zeitnahen unternehmerischen Entscheidungen, die analytische Herangehensweise an die Markt-erfordernisse sowie eine hohe Kosteneffizienz aus. Näheres unter: www.greencells.com
Die installierte Lösung mittels Zaundetektion ermöglicht eine lückenlose Überwachung und Detektion des gesamten Zaunverlaufes von insgesamt rund 10 km Länge auf den drei Anlagen. Dafür waren gerade einmal 22 Stück Schwenk/Neige/Zoom - Kameras notwendig. Eine Kamera deckt mindestens einen Sichtbereich von 500m ab und dies bei Tag und bei Nacht.
Wie üblich werden die Anlagen von einem Wach- und Sicherheitsdienst überwacht, wobei das Video-Management-System hierbei mit aktiven Auslösungen und Lokalisierung von Einbruchsversuchen hervorragende Unterstützung leistet. Selbstverständlich ist Standard, wie bei allen Anlagen von AVASUN, Fernzugriff via Clientsoftware sowie für den Notfall ein APP-Zugriff durch mobile Endgeräte. Darüber hinaus haben sich die Schwenk-Neigekameras im Betrieb als Unterstützung für die O&M Abteilung. Das Kamerasystem ist nun ein wesentlicher Bestandteil, um jederzeit einen guten Überblick über die Anlagen zu haben.
Über Greencells Group:
Greencells Group wurde als kleines Unternehmen im Jahr 2007 gegründet und hat seit dieser Zeit einen mächtigen Aufstieg zu einem der wichtigen Player in der Solarbranche entwickelt. Mit 600 Mitarbeitern weltweit und seinem Hauptsitz in Saarbrücken hat sich Greencells zu einem internationalen Anbieter sogenannter Turn-Key Solarprojekte entwickelt. Mit seinen internationalen Niederlassungen in Abu Dhabi, Singapur, den USA und Rumänien zeichnen das Unternehmen vor allem seine zeitnahen unternehmerischen Entscheidungen, die analytische Herangehensweise an die Markt-erfordernisse sowie eine hohe Kosteneffizienz aus. Näheres unter: www.greencells.com
Unsere Leistungen im Detail
- Erstellung Sicherungskonzept
- Lieferung und Montage und vom Zaundetektionssystem, Videoüberwachungsanlage mit Infrarot Schwenk/Neige/Zoom Kameras, umfassender Einbruchsmeldeanlage für alle Stationen, USV, Brandmelder sowie den Überspannungsschutz für die Sicherheitssysteme
- Inbetriebnahme, Einweisung Wartungspersonal und Übergabe
- Erstellung der Gesamtdokumentation für die Sicherheitstechnik